
Ostern steht vor der Tür und was passt besser auf die festlich gedeckte Kaffeetafel als ein herrlich saftiger Carrot Cake? Wenn du auf der Suche nach einem veganen Rezept bist, das nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch geschmacklich überzeugt, wirst du diese super saftige Variante mit Haferflocken & Frischkäse lieben.
04 / 2025
Unser veganer Carrot Cake ist dank geriebener Karotten, Haferflocken und einem cremigen Frischkäse-Frosting besonders saftig und aromatisch. Verfeinert mit Zimt, Muskat und knackigen Walnüssen bringt er dennoch genau die richtige Portion Frühlings-Feeling auf den Teller – und kommt dabei ganz ohne tierische Produkte und mit weniger Zucker als die meisten amerikanischen Rezepte aus.
Übrigens: Die zarten Haferflocken ersetzen dank ihrer bindenden Eigenschaft bei diesem Rezept nicht nur die Eier, sondern bringen auch geschmacklich noch mal eine spannende Komponente rein, die den Kuchen für mich noch leckerer macht als die Version ohne!
Ob du ihn für deine Liebsten backst oder dir selbst ein Stück gönnst: Dieser Kuchen ist ein echter Genussmoment. Und das Beste? Die Zubereitung ist unkompliziert und gelingt garantiert. Also: Rührschüssel raus, Ofen an – und los geht’s!
Und so geht’s:
Veganer Carrot Cake

Kochutensilien
- Rührschüssel
- Küchenwaage
- Küchenmaschine oder Rührgerät
- Pinsel
- Auflaufform oÄ
- Reibe
- Messer
Zutaten
Teig
- 150 g Mehl
- 100 g Haferflocken zart
- 120 g brauner Zucker
- 250 g Karotten
- 100 g Walnüsse
- 180 g Pflanzenöl
- 3 EL (veganer) Joghurt
- 1 TL Backpulver
- Prise Muskatnuss
- Prise Salz
- Vanilleextrakt
Frosting
- 300 g (veganer) Frischkäse
- Schuss Pflanzenmilch
- 50 g Ahornsirup
- Prise Salz
- Vanilleextrakt
Zubereitung






Wir hoffen, dieses Carrot Cake-Rezept bringt dir eine Extraportion Frische und Frühling auf den Ostertisch!
*Hierbei handelt es sich um Affiliate Links. Wenn du darüber etwas buchst oder bestellst, bekommen wir eine kleine Provision. Du zahlst natürlich trotzdem nur den regulären Preis. Außerdem empfehlen wir hier nur, was wir auch selbst nutzen.