4Eier(oder für die vegane Alternative: 150 ml Hafermilch)
Zubereitung
Alle Zutaten (am besten am Vortag) mit einem Rührgerät oder einer Küchenmaschine zu einem festen Teig verarbeiten. Für die vegane Variante nehmt ihr einfach einen veganen Butterersatz und Hafermilch statt Eier. Die Waffeln werden dann etwas mürber, halten aber dennoch zusammen. Den Teig zu einer Kugel formen und in einer abgedeckten Schüssel kalt stellen.Am Backtag kleine Kugeln (Durchmesser etwa wie ein 2€-Stück) aus dem Teig rollen und diese in einem gefetteten Hörncheneisen einige Sekunden backen.Waffeln vorsichtig aus dem Waffeleisen lösen und zum Abkühlen einzeln auf einen Teller legen.Wenn ihr die Zimtwaffeln kross und knusprig mögt, sollte ihr sie luftdicht aufbewahren. Wenn ihr sie lieber weich haben wollt, könnt ihr die Dose einfach etwas offen lassen...